GVB GmbH – Solutions in Glass empfängt die VDG-Unternehmergruppe

Letzten Freitag, am 4. April 2025, fand ein Treffen der VDG-Unternehmergruppe statt – diesmal bei uns, der GVB GmbH – Solutions in Glass, einem der vielseitigsten Anbieter für Spezialglas in Europa. Als Netzwerk führender Unternehmen der Glasbläser-Branche standen der Austausch über aktuelle Themen und die Zukunftsgestaltung des Glasapparatebaus im Vordergrund.

Der Firmenverband wurde Ende 2023 in Wertheim ins Leben gerufen, mit dem Verband Deutscher Glasbläser e.V. als einem der maßgeblichen Initiatoren. Bereits die ersten Treffen sowie die dritte Folgeveranstaltung – diesmal bei GVB – zeigten, wie groß das Interesse an einem direkten Dialog ist. Ein Austausch, der durch regelmäßige Unternehmensbesuche weiter gestärkt wird.

Zukunft gestalten: Herausforderungen in der Glasbläser-Branche

Unternehmensvertreter und VDG-Mitglieder kamen erneut zusammen, um voneinander zu lernen und gemeinsam an den Zukunftsthemen des Glasapparatebaus zu arbeiten. Das Netzwerk beschäftigt sich mit Lösungen für branchenspezifische Herausforderungen sowie mit der Förderung innovativer Technologien und der Nachwuchsgewinnung in der Glasbläserausbildung.

Gerade die Nachwuchsgewinnung bleibt ein zentrales Thema der Unternehmergruppe – insbesondere, da die Anforderungen im Glasapparatebau stetig steigen. Eine Herausforderung, der wir uns gemeinsam stellen!

georg greuel gvb vortrag

Dabei stellen sich wichtige Fragen, insbesondere:

  • Wie erreichen wir potenzielle Auszubildende und Fachkräfte?
  • Wie machen wir den Beruf des Glasbläsers attraktiver für Auszubildende?
  • Wie können wir den Glasbläserverband und gemeinsame Themen fördern?

VDG-Unternehmergruppe trifft GVB – unsere Highlights

Das Treffen begann bereits am Vorabend mit einem gemeinsamen Stammtisch im Restaurant Elisenbrunnen – eine Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre kennenzulernen und neue Mitglieder in die Runde aufzunehmen.

Im Rahmen eines Betriebsrundgangs erhielten die Teilnehmer der Unternehmergruppe am Folgetag spannende Einblicke in unsere 1.500 m² großen Lagerflächen, die hausinterne Werkstatt für Kaltglasbearbeitung sowie das Lampenatelier der GVB GmbH – Solutions in Glass.

Ein besonderes Highlight war der Fachvortrag von Georg Greuel zur Weiterentwicklung innovativer Beschichtungen – mit dem Ziel, die Langlebigkeit unserer dotierten Quarzrohre weiter zu erhöhen.

Teilnehmende Unternehmen der VDG-Interessengruppe

Wir danken allen Teilnehmenden für den wertvollen Austausch und freuen uns auf die nächsten Schritte in der Entwicklung des Glasapparatebaus und des Glasbläser-Handwerks. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und Ihre Ideen.

Gemeinsam stark: Danke an alle Teilnehmer

  • Lenz Laborglas GmbH
    Hersteller von Laborglasgeräten und Sonderanfertigungen;
    vertreten durch Peter Bentivoglio
  • Jule Janssen
    Spezialistin für Borosilikatglas-Verarbeitung

Möchten Sie Teil der Gruppe werden? Das nächste Treffen findet auf der VDG-Fachtagung in Bad Soden vom 18. bis 20. September 2025 statt! Melden Sie Ihren Betrieb einfach unter mitglieder@vdg-ev.org an und nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit führenden Unternehmen der Branche auszutauschen.